Im EU-geförderten Projekt ADAC.iO wurde am Institut für Journalistik ein Seminar zum Thema Informationsmanipulation entwickelt, das gemeinsam mit Studierenden der TU Dortmund und der WWU Münster erprobt wurde. Die Materialien, darunter der Kursplan, Präsentationsfolien sowie ein Glossar, sind unter einer Creative-Commons-Lizenz auf der Website des Projekts frei verfügbar: https://adacio.eu/online-course
Das Seminar gliedert sich in vier Module, die verschiedene Phänomene von Informationsmanipulation beleuchten. Die Teilnehmenden setzen sich mit Themen wie Desinformation, Propaganda und „Bullshit“ auseinander, untersuchen kulturelle, psychologische und soziale Einflussfaktoren und analysieren praktische Fallbeispiele. Ergänzt wird dies durch Diskussionen über Interventionsstrategien sowie praxisorientierte Übungen für Einzelpersonen und Gruppen. Verantwortlich für die Lerninhalte ist Dr. Timo Lenk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik.