
Studienschwerpunkt Datenjournalismus
Wer sich für den Studiengang Wissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund entscheidet, kann Datenjournalismus auch als Studienschwerpunkt wählen. Dann beinhaltet der Studienverlaufsplan für jedes Semester auch Lerninhalte, mit denen (angehende) Datenjournalist:innen vertiefte Kompetenzen erwerben können. Dazu gehören:
- Mathematische Grundlagen
- Statistische Methoden und Verfahren
- Programmierung, etwa mit Python oder R
- Datenvisualisierung und Infografiken
- Recherche, Datenquellen und Recht
- Datenjournalistische Projekte
Studierende werden in diesen Vorlesungen, Seminaren und Übungen von Dozent:innen aus unterschiedlichen Instituten und Fakultäten der TU Dortmund sowie von Lehrbeauftragten aus der Praxis betreut. Je nach Ausrichtung bieten wir auch interdisziplinäre Veranstaltungen an: So lernen im Seminar „Sport & Statistik“ [LINK] Studierende des Instituts für Journalistik gemeinsam mit solchen aus der Fakultät für Statistik, wie aus großen Sport-Datensätzen spannende Analysen und journalistische Beiträge entstehen.
Weitere Informationen zum Studienschwerpunkt sind hier zusammengestellt und verlinkt, darunter auch die Voraussetzungen zur Zulassung, das Angebot an Vorkursen und die Studienverlaufspläne.