Eingeladen sind alle Studierenden der Studiengänge Journalistik, Wirtschaftspolitischer Journalismus, Wissenschaftsjournalismus und Musikjournalismus, die im Wintersemester 2023/24 neu bei uns beginnen.
Die Studienanfänger:innen erhalten Informationen zum Studium und ihrem Stundenplan sowie zu den Lehrredaktionen, Praktika und Auslandsaufenthalten. Auf dem Programm stehen u.a. auch eine Führung über den Campus, eine Stadt- und Dinner-Ralley und die Journalistik-Ersti-Party, organisiert von unser Fachschaft.
Auf ein gutes Ankommen am Institut für Journalistik und im Ruhrgebiet!
Das Programm
Montag, 2. Oktober
9.15 Uhr: Gegenseitiges Kennenlernen (Fachschaft)
Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Dortmund Universität
Anschließend: Infos zum Studieren und Leben in Dortmund (Fachschaft)
Ort: Erich-Brost-Haus
Anschließend: Mittagspause in der Mensa
15 Uhr: Campustour (Fachschaft)
Treffpunkt: Erich-Brost-Haus
17 Uhr: Flunkyball-Turnier im Westpark
Treffpunkt: Wiese hinter dem BierCafe West im Westpark
Dienstag, 3. Oktober
12 Uhr: Stadtralley (Fachschaft)
Treffpunkt: Dortmunder Stadtgarten
20 Uhr: Einstimmung auf die Journalistik-Ersti-Party
Treffpunkt: Wiese hinter dem BierCafe West im Westpark
23 Uhr: Journalistik-Ersti-Party (Fachschaft)
Ort: Stollen134 (weitere Infos in der Mail von der Fachschaft)
Mittwoch, 4. Oktober (im Erich-Brost-Haus, Otto-Hahn-Str. 2)
10 Uhr: Begrüßung vom geschäftsführenden Direktors des Instituts für Journalistik, Prof. Dr. Henrik Müller
Anschließend: Vorstellung der Professor:innen und Lehrstühle (Prof. Henrik Müller, Prof. Christina Elmer, Prof. Tobias Gostomzyk, Prof. Frank Lobigs, Prof. Holger Wormer, Prof. Susanne Fengler, Prof. Michal Steinbreher, Prof. Wiebke Möhring)
12 Uhr: Mittagspause
13 Uhr: Vorstellung des Studienverlaufs und der Nebenfächer der versch. Studiengänge (Studiengangsleitungen & Fachschaft)
Ab ca. 16:30 Uhr: Spieleabend
Donnerstag, 5. Oktober (im Erich-Brost-Haus, Otto-Hahn-Str. 2)
11 Uhr: Informationen zum Studium an der TU und Bauen des Stundenplans (Studiengangsleitungen & Fachschaft)
13 Uhr: Mittagspause
14:30-15 Uhr: Forschungsethik und gute wissenschaftliche Praxis (Prof. Holger Wormer)
17:30-18.30 Uhr Uhr: IJ- Absolvent:innen erzählen
Ort: Digital (Link folgt)
19:30 Uhr Dinner Rallye (Fachschaft – weitere Infos in der E-Mail der Fachschaft)
Freitag, 6. Oktober (im Erich-Brost-Haus, Otto-Hahn-Str. 2)
10 Uhr: So arbeiten die Lehrredaktionen / anschließend Führung durch die Lehrredaktionen (Susanne Wegner, Tobias Schweigmann & Fachschaft)
12:30 Uhr: Mittagspause
14 Uhr: Praktika und freie Mitarbeit (Fachschaft)
14:30-15:30 Uhr: Auslandsaufenthalte (Dominik Speck)
19:00 Uhr: Buden- und Kneipentour (Fachschaft)
Treffpunkt: Bergmann Kiosk